Rehabilitationsgeräte helfen bei der Wiederherstellung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, verbessern die Mobilität, die Koordination und die Kraft und fördern die Unabhängigkeit bei den täglichen Aktivitäten.
Medizinische Möbel sind so konzipiert, dass sie Komfort, Unterstützung und Funktionalität für Patienten und Pflegepersonal bieten und so die Behandlung, Genesung und das gesamte Pflegemanagement unterstützen.
Die Physiotherapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Bewegung und Funktion durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und spezielle Techniken, um die Genesung zu unterstützen und das körperliche Wohlbefinden zu verbessern.
Die Hydrokinesiotherapie ist eine therapeutische Methode, bei der Übungen im Wasser eingesetzt werden, um die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Rehabilitationsergebnisse zu verbessern, indem der Auftrieb und der Widerstand des Wassers für eine effektive Erholung genutzt werden.
Assistive Technologien umfassen eine breite Palette von Hilfsmitteln und Geräten, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und ihre Unabhängigkeit, Kommunikation, Mobilität und allgemeine Lebensqualität verbessern sollen.
Zubehör für Prothesen umfasst eine Vielzahl von Komponenten und Erweiterungen, die die Funktionalität, den Komfort und die Nutzbarkeit von Prothesen verbessern und den Menschen zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit verhelfen.
Operationssaal Ausstattung
Die Ausstattung des Operationssaals umfasst eine Vielzahl von Spezialwerkzeugen und -geräten, die chirurgische Eingriffe erleichtern, die Sicherheit der Patienten gewährleisten und die medizinischen Teams bei der Durchführung präziser und wirksamer Behandlungen unterstützen.
Bei der Phototherapie werden bestimmte Wellenlängen des Lichts zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Hautkrankheiten, Neugeborenengelbsucht und Stimmungsschwankungen eingesetzt, um die Heilung zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Die Diagnoseausrüstung besteht aus fortschrittlichen Instrumenten und Geräten, die zur Erkennung von Krankheiten, zur Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten und zur Unterstützung genauer und rechtzeitiger Diagnosen eingesetzt werden, um dem medizinischen Personal eine wirksame Versorgung zu ermöglichen.